Umfrageoptionen Zwischengespeicherte Umfrage laden Später fortfahren Standard Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen. Vereinbarung eines Beratungstermins beim Disability-Fallmanagement In dieser Umfrage sind 18 Fragen enthalten. Dies ist eine anonyme Umfrage. In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt. Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen. Zur Person Name Vorname Anschrift Telefon Geburtsdatum Datumsformat: tt.mm.jjjj Datums- / Uhrzeitauswahl öffnen 1900-01-01 2187-12-31 23:59:59.999 DD.MM.YYYY Zu Ihrer Behinderung Haben Sie einen Schwerbehindertenausweis? Ja Nein Grad der Behinderung Welches Merkzeichen hat Ihr Schwerbehindertenausweis? Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: Bitte auswählen … G — Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit aG — Außergewöhnliche Gehbehinderung H — Hilflosigkeit Bl — Blindheit Gl — Gehörlosigkeit TBl — Taubblindheit B — Begleitperson 1 Kl — 1. Klasse RF — Rundfunk/Fernsehen Kriegsbeschädigt EB — Entschädigungsberechtigt VB — Versorgungsberechtigt Zu Ihrem Beratungstermin Wie möchten Sie beraten werden? Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten: persönlich telefonisch Bitte wählen Sie die Bereiche, in denen Sie beraten werden möchten. Beratung zu Therapieangeboten für Menschen mit einer psychischen und / oder körperlichen Beeinträchtigung Ja Nein Welche Beeinträchtigung liegt bei Ihnen vor? Informationen zu Wohnangeboten für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Ja Nein Informationen zur Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen (zum Beispiel Finanzen,Wohnen, Wahrnehmung rechtlicher Angelegenheiten und ähnliches) Ja Nein Beratung zur beruflichen Wiedereingliederung Ja Nein Beratung zu individuellen Hilfesangeboten Ja Nein An welche Hilfsangebote denken Sie? Hier können Sie uns noch weitere Mitteilungen machen, wie zum Beispiel Wünsche, Bedarfe von besonderen Hilfen und ähnliches. Absenden Zwischengespeicherte Umfrage laden Später fortfahren Umfrage verlassen und Antworten löschen Umfrage verlassen und Antworten löschen Bitte bestätigen Sie, dass Sie Ihre Antwort löschen möchten.